Der Ölabscheider ist ein Bauteil in einem Fahrzeugmotor, das dazu dient, Ölpartikel aus den Kurbelgehäusegasen zu entfernen, bevor sie in den Ansaugtrakt gelangen. Dies ist wichtig, um die Verbrennungseffizienz zu erhöhen und die Lebensdauer des Motors zu verlängern. Der Ölabscheider besteht in der Regel aus einem Behälter, in dem sich das Öl sammelt, und verschiedenen Filtern, die die Partikel herausfiltern.